Aktuell

Gemeinsam mit über 50 Unternehmen, Kammern und Verbänden hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die „Rheinland-pfälzische Erklärung der energieintensiven Unternehmen“ initiiert.

Auch die Unternehmerverbände STEINE I ERDEN I KERAMIK und der Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e. V. (BKRI) haben an der Erklärung intensiv mitgearbeitet.

Ziel der Erklärung ist es, den Industriestandort…

Weiterlesen

Im Rahmen eines weiteren Seminars zum Arbeitsrecht nutzten zahlreiche Vertreter aus den Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, sich vor Ort im Verbandshaus Neuwied über die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung zu informieren.

Zunächst stand das Thema „Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen“ auf der Agenda, das von Assessor jur. Dirk Friedsam (RUV) vorgestellt wurde. Bereits bei der…

Weiterlesen

Auf Einladung unserer Mitgliedsfirma RHI Urmitz AG & Co. KG tagte der UVSEK-Arbeitskreis Bildung und Demografie in Mülheim-Kärlich.
Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit den Themen Arbeits- und Fachkräftesicherung und bietet unseren Mitgliedsfirmen eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch.

Im Mittelpunkt der aktuellen Sitzung standen die Themen Fachkräftegewinnung aus dem Ausland sowie MINT-Bildung.

Weiterlesen

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt war bei einem Vor-Ort-Termin zu Gast im Westerwald. Im Rahmen des gemeinsamen Besuchs von Ministerin Schmitt und Dr. Matthias Schlotmann, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik, bei den Unternehmen Steuler Holding GmbH sowie Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co. KG wurde der Ministerin die Wertschöpfungskette Keramik…

Weiterlesen

Unter dem Motto „Die Energiewende – Herausforderungen und Chancen für die Rohstoffwirtschaft“ findet der Rohstofftag Rheinland-Pfalz 2024 am 04. Juli 2024 in der Stadthalle Speyer statt.

Den Einladungsflyer mit dem genauen Programmablauf und einem Anmeldeformular finden Sie hier

Der Rohstofftag bietet eine gute Gelegenheit, Einblicke in aktuelle Themen der Energiewende zu gewinnen sowie zum Austausch und zur…

Weiterlesen

Was bedeutet eine gute Unternehmensführung und was macht speziell eine gute Mitarbeiterführung aus? Diese und weitere Fragen wurden kürzlich in einem weiteren Online-Seminar mit der Kommunikationstrainerin Marietta Gädeke beantwortet.

Anhand verschiedener Praxisfälle wurde deutlich, auf welche Kompetenzen es für eine  gute und moderne Mitarbeiterführung ankommt und mit welchen Herausforderungen die heutigen…

Weiterlesen

Rohstoffe sind wichtiger Bestandteil der Transformation unserer Wirtschaft und der Energiewende. Kein Windrad, kein Solar-Paneel und kein grüner Strom ohne heimische Rohstoffe wie Spezialtone, Kaoline und Quarzsande.

Der immer größer werdende Bedarf an Rohstoffen, um klimaschonende Zukunftstechnologien zu entwickeln und umzusetzen, wird auch künftig nicht allein durch Baustoff-Recycling und verstärkte…

Weiterlesen

Die betriebsbedingte Kündigung ist in der Praxis einer der häufigsten Kündigungsgründe. Gesetzlich stark reguliert und strukturiert, müssen Arbeitgeber, die sich erfolgreich auf betriebsbedingte Gründe bei einer Kündigung berufen wollen, erhebliche Vorarbeit leisten. Beginnend mit der unternehmerischen Entscheidung, die letztendlich zum Wegfall der Beschäftigungsmöglichkeit führt, muss eine wirksame…

Weiterlesen

Meetings sind aus der Arbeitswelt nicht weg zu denken. Kein Werkzeug in der Kommunikation ist so vielseitig, wie das Meeting, um Mitarbeiter einzubinden, Ideen zu finden und die Kommunikation und Teamfähigkeit zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, eine effektive Meetingkultur zu pflegen, um Zeitverschwendung zu vermeiden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter sicherzustellen.

Wie jedoch sieht die optimale Planung…

Weiterlesen

Vom 29.02. auf den 01.03.2024 fand auf dem Hofgut Schmitte in Biebertal das erste Nachwuchskräftetreffen der Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik statt. Erfreulicherweise war die Beteiligung der Mitgliedfirmen sehr groß und so waren zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen angereist.

Das Seminar „Fit für Führung“ mit dem Referenten Markus Dörr befasste sich nach einer kurzen Kennenlern-Runde unter anderem…

Weiterlesen