Aktuell

Am 5. Dezember 2018 veranstalteten die Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik in der Geschäftsstelle in Neuwied für ihre Mitglieder ein Seminar zum Thema Krisenmanagement und Krisenkommunikation. Als Referent für die Veranstaltung konnte Herr Torsten Rössing gewonnen werden, der mit seiner Agentur Ewald & Rössing bereits zahlreiche renommierte Unternehmen in Krisenfällen beraten hat (darunter etwa die Debeka,…

Weiterlesen

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe hat einen neuen Film mit dem Titel „1 Kilo Steine pro Stunde“  präsentiert. Mit viel Humor, authentischen Interviews und einer überraschenden Rahmenhandlung erklärt der Streifen fesselnd und kurzweilig, wo überall mineralische Gesteinsrohstoffe eingesetzt werden. Mineralische Rohstoffe sind essentiell für unseren Lebensstandard. Wie aber erklärt man am besten, welchen Wert sie…

Weiterlesen

Die am 12.11.2018 unter Verhandlungsführung von Herrn Thomas Seger (RHI Magnesita) stattgefundene Tarifverhandlung zur Jahressondervergütung der Jahre 2019 ff. brachte folgendes Ergebnis:

1. Die Jahressondervergütung beträgt im Jahr 2019
für gewerbliche Arbeitnehmer 164,5 Tarifstundenentgelte
für Angestellte ein tarifliches Monatsentgelt
für Auszubildende eine monatliche Ausbildungsvergütung

Basis für die…

Weiterlesen

Personalleiterseminar / Informationsveranstaltung am 26.10.2018 im Diehls Hotel in Koblenz

 

Im Rahmen der Jahrestagung der Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik fand am Vormittag des 26.10.2018 in den Räumen des Diehls Hotel in Koblenz ein Personalleiterseminar bzw. eine arbeitsrechtliche Informationsveranstaltung für die Vertreter der Mitgliedsunternehmen statt.

Der Geschäftsführer der Verbände, Dr.…

Weiterlesen

Den Auftakt zur diesjährigen Jahrestagung der Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik bildete eine Infoveranstaltung in Diehls Hotel, in der insbesondere ein aktuelles Thema im Mittelpunkt stand: der Beschäftigten-Datenschutz.

Im Anschluss hieran fand im Coenen Palais die Jahrestagung der Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik statt.

Die Mitgliedsfirmen wurden durch die jeweiligen Vorstandsvorsitzenden H…

Weiterlesen

Im Haus des Rheinischen Unternehmerverbandes Steine und Erden e.V. in Neuwied fand am 23. sowie am 29.08.2018 das "Grundlagenseminar Arbeitsrecht" statt. Aufgrund der großen Nachfrage musste ein zusätzlicher Termin organisiert werden, um allen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.

Nach der Begrüßung und einem Überblick über das aktuelle Tarifgeschehen durch Geschäftsführer, Dr. Matthias Schlotmann, erörterte…

Weiterlesen

Am 28.08.2018 konnte in 2. Verhandlungsrunde in Eisenach für die thüringische Steine und Erden-Industrie unter Verhandlungsführung von Herrn Christian Rinn (Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG) ein Tarifabschluss erzielt werden:

1.      Laufzeit 01.07.2018 bis 31.08.2020, der alte Tarifvertrag wurde zum 30.06.2018 von der IG BAU gekündigt.

2.      Die Entgelte erhöhen sich ab 01.08.2018 um 3,6 %. Ab 01.09.2019…

Weiterlesen

Am 17.08.2018 fand in Höhr-Grenzhausen die 3. Tarifverhandlung für unseren Tarifbereich der Steine- und Erden-Industrie Rheinland-Pfalz unter Verhandlungsführung von Frau Heike Horn (SCHAEFER KALK GmbH & Co. KG) statt.

Nach einer konstruktiven Diskussion konnte folgendes Ergebnis erzielt werden:

1. Die Entgelte erhöhen sich ab 01.09.2018 um 3,2 % und ab 01.08.2019 um weitere 2,7 %.

2. Für die Monate Juli und…

Weiterlesen

Die am 11.07.2018 unter der Verhandlungsführung von Herrn Christian Rinn aufgenommenen Tarifverhandlungen für den Bereich Steine und Erden Thüringen brachten kein Ergebnis. In der ausführlichen Diskussion der wirtschaftlichen Situation der Steine und Erden Industrie in Thüringen wurde arbeitgeberseitig die abkühlende konjunkturelle Situation in Deutschland und die unterschiedliche Lage unserer Branchen und…

Weiterlesen

Die am 08.06.2018 in Höhr-Grenzhausen wiederaufgenommenen Verhandlungen im Bereich Steine Erden Rheinland-Pfalz brachten auch in der 2. Verhandlungsrunde kein Ergebnis. Unter der Verhandlungsführung von Frau Heike Horn (Fa. SCHAEFER KALK), wurden zunächst erneut die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erläutert. Hierbei betonte die Arbeitnehmerseite die ausgezeichnete konjunkturelle Lage, insbesondere im Bereich der…

Weiterlesen