Aktuell

Am 18. März 2025 fand unser UVSEK Online-Seminar zum Thema „Explodierende Einstellungskosten – Jetzt die Notbremse ziehen“ statt. Das Online-Seminar behandelte ein derzeit aktuelles Thema. Wie können Unternehmen ihr Recruiting effizienter aufstellen, damit Kosten senken und trotzdem die richtigen Mitarbeiter gewinnen? Steigende Kosten bei anhaltendem Fachkräftemangel durch unnötig lange Prozesse und ineffiziente…

Weiterlesen

Beim zweiten Präsenz-Treffen der Nachwuchskräfte unserer Mitgliedsunternehmen waren wir dieses Mal bei der BMI Group in Heusenstamm zu Gast. In der betriebseigenen BMI Akademie startete die Gruppe zunächst mit einem Workshop zum Thema „Resilienz“. Referentin Zuzana Blazek stellte in ihrer Präsentation viele interessante Tools und Strategien vor, um die eigene aber auch die Widerstandskraft und mentale Gesundheit von…

Weiterlesen

Die Unternehmerverbände Steine | Erden | Keramik haben ihre Mitgliedsunternehmen in einem sehr gut besuchten Präsenz-Seminar in Neuwied über aktuelle Änderungen mit Schwerpunkt im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht informiert. Diplom-Finanzwirt Knut Schattner führte erneut fachkundig und informativ durch das Tagesseminar. 

Zu Beginn wurde ausführlich die aktuelle Themenauswahl vorgestellt; im Anschluss daran…

Weiterlesen

Um den Mitgliedsfirmen einen echten Mehrwert zu bieten, beschäftigen sich die Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik seit einigen Jahren verstärkt mit den Themen Bildung, Demografie sowie Arbeitskräftesicherung. Die Sitzungen des UVSEK-Arbeitskreises Bildung und Demografie erfreuen sich - auch wegen des intensiven Erfahrungsaustauschs zwischen den Teilnehmenden - einer großen Beliebtheit.

Die 8. Sitzung des…

Weiterlesen

Steigende Mieten und stagnierende Bautätigkeit: Die Baustoffindustrie mahnt schnelle Entschei­dungen an. Planungssicherheit und Förderanreize sind jetzt entscheidend.

Die deutsche Baustoff-, Steine- und Erdenindustrie hat mit einem umfassenden Positionspapier auf die aktuellen Heraus-forderungen der Bau­ und Wirtschaftspolitik reagiert. Unter dem Titel „Deutschlands Zukunft bauen" hat der Bundesverband Baustoffe -…

Weiterlesen

Für unser Tages-Seminar „Drogenabhängigkeit im Betrieb – Prävention Unterstützung und Umgang“ konnten wir erfreulicherweise Reiner Kuhmann, Dipl.-Sozialpädagoge von der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau als Referenten gewinnen. Über den Verlauf des Seminars referierte Herr Kuhmann aus seiner langjährigen Berufserfahrung im Umgang mit Suchterkrankten und beleuchtete die Sucht in der Arbeitswelt. In reger Teilnahme und…

Weiterlesen

Syndikusrechtsanwalt Tim Greschke referierte für unser Online-Seminar „Der Umgang mit der Cannabislegalisierung im Betrieb“ am 15.01.2025 zum (legalen) Drogenkonsum und den Auswirkungen auf die Arbeitswelt.

Er beleuchtete die rechtliche Bewertung und Grenzen von erlaubtem (privaten) Konsumverhalten im Kontext des Arbeitsverhältnisses. Hervorgehoben wurden die potentiellen Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis…

Weiterlesen

„Wie können wir zusammen noch besser werden?“ war das Hauptthema des Team-Workshops, der am 16. Januar 2025 in Girod im Westerwald stattfand. Der Geschäftsführer der Unternehmerverbände Steine I Erden I Keramik, Dr. Matthias Schlotmann, hatte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Geschäftsstellen Wiesbaden und Neuwied zusammengerufen, um unter der Leitung des Referenten Markus Dörr zunächst den Ist-Zustand von…

Weiterlesen

Immer mehr Personalverantwortliche erkennen das Potential der Social-Media-Plattform TIK TOK beim Recruiting von Fach- und Arbeitskräften sowie Auszubildenden. TIK TOK generiert sehr hohe Nutzerzahlen, verfügt insbesondere über eine hohe Reichweite in der Hauptzielgruppe der 14 – 29jährigen Menschen und befindet sich zudem weiter auf Wachstumskurs.

Für die UVSEK-Unternehmerverbände war dies Anlass genug, die sich…

Weiterlesen

Wir möchten Ihnen die Positionierung der Baustoff-Steine-Erden-Industrie zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 vorstellen. Anhand von 22 Forderungen von der Rohstoffgewinnung über die industrielle Produktion bis hin zur Anwendung und Verwertung wird aufgezeigt, wie wir als Branche in den kommenden vier Jahren unseren Beitrag zu wirtschaftlichem Wachstum, sozialen Zusammenhalt und ökologischen Fortschritt leisten…

Weiterlesen