Am 17. Juni 2024 fand in Oberursel die 2. Verhandlungsrunde der Steine Erden Industrie für das Land Hessen statt.
Am späten Abend wurde folgender Abschluss erzielt:
- Laufzeit des Tarifvertrages vom 01.07.2024 bis 31.08.2025 (14 Monate).
- Der Juli 2024 ist ein Leermonat. Ab dem 01.08.2024 werden die Entgelte pauschal um 31,- EUR brutto über alle Entgeltgruppen erhöht (Festbetrag / Entgeltgruppe).
- Weitere Erhöhung der Entgelte ab dem 01.09.2024 um 3,6 %.
- Zusätzlich erhalten die Beschäftigten im Juli 2024 eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie (IAP) in Höhe von 500 Euro. Spätestens bis zum 31.12.2024 ist eine weitere Inflationsausgleichsprämie in Höhe von nochmals 500 Euro zu bezahlen. Teilzeitkräfte erhalten diese zur Hälfte, soweit sie 50 % oder weniger arbeiten, ansonsten anteilig zur Arbeitszeit. Arbeitgeber und Betriebsrat können bei schwerwiegenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Zahlung der Inflationsausgleichsprämien aussetzen (sie fallen dann ersatzlos weg).
- Erhöhung der Ausbildungsvergütung ab 01.09.2024 pauschal über alle Ausbildungsjahre um 100 EUR brutto. Auszubildende erhalten die Inflationsausgleichsprämien jeweils zur Hälfte.
Die Verhandlungen verliefen meistens konstruktiv, aber sehr schwierig. Die Arbeitgeber sind mit diesem Abschluss an die Grenze der wirtschaftlichen Belastbarkeit gegangen. Die Möglichkeit die Inflationsausgleichsprämien vollständig bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten ersatzlos zu streichen, berücksichtigt die schwierige wirtschaftliche Situation in unserer Branche. Die 31.- EUR brutto Pauschalerhöhungen ab 01.08.2024 und die beiden Inflationsausgleichprämien sind soziale Komponenten des Tarifabschlusses.